Ostern ist vorbei und man wundert sich, woher plötzlich die vielen Schokoeier kommen. Im Kühlschrank stapelt sich die Schokolade, um zu verhindern, dass sie irgendwann von selbst
durchs Haus wandert.
Die Verwandtschaft sorgt dafür, dass Kind auch für das nächste dreiviertel Jahr mit Schokoeier versorgt ist - aber dann ist Weihnachten und es gibt wieder Schokokugeln.
Okay, zur Not könnte man auch die Schokoeier an den Weihnachtsbaum hängen, würde auch nicht weiter auffallen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich nach Ostern immer so viele Körbchen im
Schrank tümmeln.
Was tun damit? Für Brötchen nutzen? Als Obstkorb?
Schmeißt man sie aber weg, könnte von Oma irgendwann die Frage kommen, wo denn die grünen Körbchen abgeblieben sind. Da gerät man schon arg ins Schwitzen und in Erklärungsnot. Erkläre
der Oma mal, dass die giftgrünen Monster einfach nur für Schokoeier gut waren und nicht zur Dekoration diverser Lebensmittel.
Um den schweißtreibenden Erklärungen aus dem Weg zu gehen: pflanzt einfach Blumen hinein!
Ja, Ostern birgt so viele Tücken. In dem Sinne noch schöne Ostern. :-D
Kommentar schreiben